ESG für illiquide Anlagen

Erhalten Sie unübertroffene Kontrolle und Transparenz über Ihre illiquiden Anlageportfolios

Nachhaltiges Wachstum bei gleichzeitiger Reduzierung des manuellen Arbeitsaufwands um 80%
mit ESG-Ratings für illiquide Vermögenswerte

Reduzieren Sie den manuellen Aufwand und verbessern Sie die Compliance mit unseren KI-basierten Analysen

Unsere Kunden:

Ihre Vermögenswerte im Griff: Die Vorteile von ESG-Ratings

Steigern Sie Ihre operative Effizienz und sparen Sie viel Zeit und Ressourcen mit ESG-Ratings für illiquide Vermögenswerte. Verschaffen Sie sich einen transparenten und umfassenden Überblick über Investitionen in Immobilien, Private Equity und private Schuldtitel (Private Debt) und gewinnen Sie mehr Kontrolle und Transparenz über Ihre Asset-Portfolios

Effizienzsteigerung durch KI-gestützte Analysen

Reduzieren Sie den manuellen Aufwand um 80 %, indem Sie Ihre Anlagestrategie durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verfeinern. Setzen Sie Ressourcen frei, um sich auf wichtige Entscheidungen und die strategische Entwicklung zu konzentrieren.

Die perfekte Balance für optimierte Nachhaltigkeitsportfolios

Finden Sie das ideale Gleichgewicht zwischen den Anforderungen an nachhaltiges Investieren und den Marktchancen. Verschaffen Sie sich die entscheidenden Daten und Erkenntnisse, die Sie für fundierte Entscheidungen benötigen, sei es für die Immobilien- oder private Kapitalmärkte.

Einfache Erfüllung gesetzlicher Vorschriften

Vereinfachen Sie Ihren Weg durch das Labyrinth der gesetzlichen Anforderungen mit integrierten Benchmarking-, Compliance- und Reporting-Funktionen.

Transparenz in Aktion

Bieten Sie Portfoliomanagern verwertbare Einblicke, umfassende Vermögensübersichten und dynamische Stresstest-Analysen, die einen vollständigen Überblick über Immobilien-, Private-Equity- und Private-Debt-Investitionen ermöglichen.

Effiziente Portfolio-Implementierung

Personalisierte Kundenportfolios

Industrielle Prozesse

ISO/IEC 27001 zertifiziert

Signifikante Zeitersparnis

Erleben Sie eine drastische Reduzierung von Zeit und Aufwand durch KI-beschleunigte Datenerfassung. ESG-Ratings für illiquide Vermögenswerte liefern Ergebnisse 80 % schneller als die Konkurrenz.

Integrierte Nachhaltigkeits- und Finanzanalyse

Setzen Sie einen neuen Standard, indem Sie wirtschaftliche und nachhaltige Elemente in den gesamten Investmentprozess integrieren. Treffen Sie strategische Entscheidungen auf der Basis eines ganzheitlichen Ansatzes.

Uneingeschränkter Zugriff mit cloudbasiertem Dashboard

Geniessen Sie die Flexibilität und den Komfort eines cloudbasierten Dashboards, das Ihnen jederzeit und von überall aus leistungsstarke Funktionen zur Verfügung stellt.

Massgeschneidert auf Ihre individuellen Bedürfnisse

Anpassungsfähigkeit ist entscheidend – ESG-Ratings für illiquide Vermögenswerte richten sich an Banken, Versicherungen, Vermögensverwalter, Immobiliengesellschaften und institutionelle Investoren und fügen sich nahtlos in Ihren Arbeitsablauf ein, um Ihre Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

ESG-Ratings für illiquide Vermögenswerte verwenden eine breite Palette von Daten, die neben traditionellen Finanzkennzahlen auch Umweltauswirkungen, Kennzahlen zur sozialen Verantwortung und Aspekte der Unternehmensführung (Corporate-Governance) berücksichtigen. Dieser umfassende Datensatz bietet ein genaues und ganzheitliches Verständnis für Ihr Portfolio illiquider Vermögenswerte.

KI-gestützte Analysen reduzieren die manuelle Datenverarbeitung drastisch. So bleibt Ihnen mehr Zeit für die Entscheidungsfindung und Strategieentwicklung. Sie bietet umfassende Einblicke und Analysen, mit denen Sie Ihre Anlagestrategie über verschiedene Anlageklassen hinweg optimieren und fundiertere Entscheidungen treffen können.

ESG-Ratings für illiquide Anlagen vereinfachen den oft komplexen Prozess der Erfüllung von regulatorischen Vorschriften durch integrierte Benchmarking-, Compliance- und Reporting-Funktionen. So wird sichergestellt, dass Ihr Portfolio unabhängig von der Art der Anlage die regulatorischen Anforderungen erfüllt.

Auf jedem Fall. ESG-Ratings für illiquide Anlagen unterstützen Investitionsstrategien in allen Phasen der Integration von Nachhaltigkeit. Sie liefern die notwendigen Daten und Erkenntnisse, um die Anforderungen an nachhaltige Investitionen mit den Marktchancen in Einklang zu bringen. Dies macht sie zu einem idealen Instrument, egal ob Sie gerade erst mit Ihrer Nachhaltigkeitsreise beginnen oder bereits ESG-Ziele definiert haben.

ESG-Ratings für illiquide Anlagen liefern Ihnen umsetzbare Erkenntnisse, detaillierte Anlageübersichten und dynamische Stresstest-Analysen. Diese Informationen bieten eine unvergleichliche Transparenz über Ihre illiquiden Vermögenswerte, deren Performance und Nachhaltigkeitskennzahlen, unabhängig davon, ob es sich um Immobilien, Private Equity oder private Schuldtitel (Private Debt) handelt.

Join
our
users

Coutts & Co. ▸ LGT Group ▸ Nasdaq ▸ Bordier & Cie ▸ Mizuho Group▸ apoBank ▸ Quintet Private Bank ▸ CBOE Clear Europe ▸ LME ▸ Zürcher Kantonalbank ▸ Bordier & Cie ▸ SIX Swiss Exchange ▸ Basler Kantonalbank ▸ Intercontinental Exchange ▸ Bank Syz ▸ Liechtensteinische Landesbank ▸ Zurich Insurance Group ▸ Tel Aviv Stock Exchange ▸ Schaffhauser Kantonalbank ▸ Thurgauer Kantonalbank ▸ Australian Stock Exchange ▸ Basellandschaftliche Kantonalbank ▸ EURONEXT ▸ Graubündner Kantonalbank ▸ Appenzeller Kantonalbank ▸ Urner Kantonalbank ▸ Nidwaldner Kantonalbank ▸ Obwaldner Kantonalbank

Meistern Sie Komplexität mit uns

Vereinbaren Sie Ihre persönliche Produkt-Präsentation

Nachhaltiges Wachstum

Laden Sie unsere ESG für Immobilienportfolios Broschüre herunter

Die Broschüre wird Ihnen per E-Mail zugeschickt. Prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Komplexität meistern, Wirkung verstärken:

Lassen Sie uns zusammenarbeiten

FÜR GENAUE PROGNOSEN

Laden Sie die Fallstudie der Schweizerischen Nationalbank herunter.

Die Fallstudie wird Ihnen per E-Mail zugeschickt. Prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Die Zukunft des Retail Banking

Laden Sie unsere LLB Fallstudie herunter

Die Fallstudie wird Ihnen per E-Mail zugeschickt. Prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.