AIFintech100: Anerkennung für Innovation in «Artificial Intelligence» und «Machine Learning»
Die AIFintech100 Liste wurde ins Leben gerufen, um dem starken Anstieg der Nachfrage nach AI-Technologien im Finanzsektor Rechnung zu tragen. Ziel ist es, die 100 innovativsten Unternehmen vorzustellen, die Anwendungen der Künstlichen Intelligenz im Finanzdienstleistungssektor einsetzen, um Finanzinstituten bei der Entwicklung ihrer Strategien für die digitale Transformation wichtige Erkenntnisse zu liefern.
Digitale Transformation durch KI und ML ermöglichen
Die in der AIFintech100-Liste aufgeführten Unternehmen verändern die Finanzdienstleistungsbranche, treiben Innovationen und die digitale Transformation mit KI- und ML-Lösungen voran. Die Lösungen dieser Unternehmen sind unverzichtbar für Finanzinstitute, welche in der heutigen, schnelllebigen digitalen Landschaft wettbewerbsfähig bleiben wollen.
Die innovative Softwarelösung von swissQuant
Die Aufnahme von swissQuant in die AIFintech100-Liste ist eine Anerkennung für unsere bahnbrechende Software, die täglich Alarmindikatoren für einzelne Teilnehmer von Echtzeit-Brutto-Zahlungssystemen liefert. Unsere Lösung nutzt hochentwickelte ML-Techniken zur Erkennung von Ausreissern und analysiert die umfangreiche Zahlungstopologie von Big Data, um kritische Einblicke in die Ursachen der Anfälligkeit von Teilnehmern zu liefern. Darüber hinaus ermöglicht unsere Software ein tiefgreifendes Verständnis der lang-, mittel- und kurzfristigen Auswirkungen auf die Dynamik globaler Zahlungssysteme. Unsere Lösung ist hochgradig anpassbar und lässt sich leicht in die Überwachungs- und Reporting-Prozesse von Zentralbanken integrieren.
Wertvolle Einblicke durch Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen
Durch den Einsatz modernster KI- und ML-Technologien liefert die Software von swissQuant Finanzinstituten wertvolle Einblicke, die es ihnen ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihren Betrieb zu optimieren. Indem wir potenzielle Schwachstellen aufdecken und die Auswirkungen auf die Dynamik von Zahlungssystemen vorhersagen, geben wir unseren Kunden die Werkzeuge an die Hand, die sie benötigen, um sich sicher in der komplexen Finanzwelt zu bewegen.
Ein Meilenstein für Innovation und Spitzenleistung
Richard Sachar, Direktor von FinTech Global, unterstreicht die Bedeutung dieser Auszeichnung: "Etablierte Finanzinstitute müssen heute mehr denn je die neuesten KI- und Datenanalyse-Technologien auf dem Markt kennen, um wettbewerbsfähige Finanzprodukte anbieten und neue Kunden erreichen zu können".
Fazit
Die Aufnahme in die AIFintech100-Liste ist eine grosse Ehre und ein Beleg für die Einzigartigkeit und Innovation unserer KI- und ML-basierten Lösungen. Wir freuen uns darauf, die digitale Transformation der Finanzdienstleistungsbranche durch die Nutzung der Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen weiter voranzutreiben.
Eine vollständige Liste der AIFinTech100 finden Sie hier. Ausführlichere Informationen über die Unternehmen können kostenlos von der Website heruntergeladen werden.
ENTDECKEN