Thurgauer Kantonalbank setzt mit «Goal-Based Wealth Management» von swissQuant auf die Zukunft der Vermögensverwaltung

Lesefortschritt

Im Jahr 2019 hat die Thurgauer Kantonalbank (TKB) einen schrittweisen Wechsel ihres Anlagemodells vollzogen und sich für die Integration der wegweisenden zielbasierte Vermögensverwaltung (engl. Goal-Based Wealth Management) Lösung von swissQuant entschieden. Damit wurde die Lücke zwischen traditioneller Finanzplanung und konsistenter Vermögensallokation geschlossen.

Vermögensverwaltung mit einem revolutionären Ansatz

Die zielbasierte Vermögensverwaltung definiert die Erstellung von Kundenprofilen neu und mach sie zu einem interaktiven, zielorientierten Erlebnis. Unterstützt durch die dynamischen Algorithmen von swissQuant kalibriert die zielbasierte Vermögensverwaltungssoftware die Anlagestrategien neu, um sie perfekt auf die finanziellen Ziele der Kundinnen und Kunden abzustimmen. Der Fokus liegt dabei immer darauf, nur das für die Zielerreichung notwendige Risiko einzugehen, um so einen klaren und quantifizierten Weg zur Erreichung der finanziellen Ziele zu schaffen.

Mehr Transparenz und Konsistenz in der langfristigen Vermögensoptimierung

Mit der Integration von zielbasiertem Investieren hat die Anlageberatung der TKB einen innovativen Impuls erhalten. Es geht nicht mehr nur um Portfoliokonstruktion und Risikomanagement. Die kontinuierliche Überwachung der Anlagen gibt den Kundinnen und Kunden die Flexibilität, ihre Vermögensentwicklung anzupassen, ihr Risikoprofil zu gestalten und individuelle Anlageportfolios zusammenzustellen.

Persönliche Beratung: Paradigmenwechsel für Vermögensverwalter

Die zielbasierte Vermögensverwaltungsplattform von swissQuant bietet Vermögensverwaltern einen transformativen Beratungsansatz. Sie ermöglicht eine 360-Grad-Sicht auf die finanzielle Situation jedes einzelnen Kunden und unterstützt eine dynamische Finanzplanung, die eine breite Palette von Vermögenswerten berücksichtigt – von traditionellen Anlagen bis hin zu nicht bankfähigen Vermögenswerten wie Immobilien, Kunst und Private Equity.

Nutzung fortschrittlicher Analysen für eine massgeschneiderte Finanzplanung

Goal-Based Wealth Management gibt Vermögensberatern fortschrittliche Analyseinstrumente an die Hand, mit denen sie komplexe Trade-Offs vornehmen, massgeschneiderte Finanzpläne erstellen und erstklassige Empfehlungen aussprechen können. Dieses Mass an Personalisierung, Abdeckung und dynamischer Vermögensverwaltung hat in der Branche neue Massstäbe gesetzt.

Transparenz stärkt Mitbestimmung und Vertrauens der Kunden

Durch klare Einblicke auf individueller und aggregierter Ebene ermutigt die zielbasierte Vermögensverwaltung ihre Kunden, eine aktive Rolle bei der Vermögensentwicklung zu übernehmen. Dies erhöht nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern fördert auch das Vertrauen und stärkt die Beziehung zwischen Berater und Kunde. So können Vermögensverwalter und Privatbanken ein nachhaltiges Wachstum erwarten, das durch die Möglichkeiten der Goal-Based Wealth Management-Plattform unterstützt wird.

Ein visionärer Schritt in Richtung einer zielorientierten Vermögensverwaltung

Der Ansatz des zielbasierten Investierens verändert die Vermögensverwaltung grundlegend. Seine einzigartige Mischung aus Personalisierung, umfassender Vermögensintegration, Dynamik und Empowerment bietet den Kunden einen individuellen Weg zum finanziellen Erfolg. Mit der Einführung dieses innovativen Ansatzes hat sich die TKB an die Spitze der zielorientierten Vermögensverwaltung gesetzt.

Ihr Einstieg in die transformative Vermögensverwaltung

Entdecken Sie, wie die Goal-Based Wealth Management Lösung von swissQuant Ihre Finanzplanung revolutionieren kann. Schliessen Sie sich fortschrittlichen Institutionen wie der Thurgauer Kantonalbank an, die von diesem modernen, kundenorientierten Ansatz profitieren. Lassen Sie uns gemeinsam die Wealth Journey Ihrer Kunden neu definieren, Ihre Strategien optimieren und Ihre Beratungsleistung nachhaltig verbessern.

ÜBERSICHT

Entdecken Sie alle unsere Produkte

Weitere Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Komplexität meistern, Wirkung verstärken:

Lassen Sie uns zusammenarbeiten

FÜR GENAUE PROGNOSEN

Laden Sie die Fallstudie der Schweizerischen Nationalbank herunter.

Die Fallstudie wird Ihnen per E-Mail zugeschickt. Prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Die Zukunft des Retail Banking

Laden Sie unsere LLB Fallstudie herunter

Die Fallstudie wird Ihnen per E-Mail zugeschickt. Prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.